Archiv der Kategorie: Was machen wir so alles?
Einfach laufen
Wir haben eine neue Gruppe: Einfach laufen!
Bist du gerne draußen an der Luft? Soll das Laufen deine neue Leidenschaft werden? Dann mache mit!! Die RB – BSG Vreden e.V. startet eine neue Anfängergruppe. Am 10.04.2018 um 9:00 Uhr im RB – BSG Sportstudio findet hierzu ein Infogespräch mit erster Einführung statt. Ab dem 17.04.2018 um 9:00 Uhr wird dann losgelaufen. Anmeldungen und nähere Informationen ab sofort im RB – BSG Büro oder unter 02564/884373 möglich. Wir freuen uns auf dich!
Freie Plätze in unseren Krabbelkursen
Die meisten Babys lernen das krabbeln zwischen dem sechsten und zehnten Monat. Dann gehen sie voller Begeisterung auf Entdeckungstour und lernen gerne auch andere Spielkameraden ihres Alters kennen. Dazu haben die kleinen bei uns die Möglichkeit, außerdem können die Eltern sich untereinander austauschen und eine schöne Stunde verbringen.
Unsere Krabbelkurse finden immer Montags von 9:00 – 10:00 Uhr und von 10:00 – 11:00 Uhr statt.
Nähere Informationen bekommt ihr ab sofort in unserem Sportstudio, Zur Synagoge 2a oder unter 02564/ 884373
Wassergymnastik / Schwimmen
Nicht ohne Grund gehört Schwimmen zu den wichtigsten Sportarten sowohl im Reha- als auch im Breitensport.
Für beinahe alle Formen und Schweregrade von Behinderungen ist Schwimmen bzw. der Aufenthalt im Wasser, bei Bewegung und Spiel, ein hervorragende sportliche Aktivität.
Tanz-, Spiel- und Sportgruppe
Unsere Tanz-, Spiel- und Sportgruppen …
Mit sehr viel Spaß und Elan werden hier Tänze eingeübt. Inzwischen verfügen wir über eine Vielzahl von verschiedensten Tänzen, von Hip-Hop bis zu Bewegungstänzen.
Natürlich treten wir auch auf: z.B. beim Sommerfest von Haus Früchting, am Hamalandtag, an Karneval und, und, und. Vielleicht habt Ihr uns ja auch schon mal gesehen?
In der Sportgruppe wird bei verschiedensten Ballspielen so richtig Gas gegeben. Die Spiele sind so ausgewählt, dass jeder mitmachen kann.
Manchmal ist auch eure Kreativität gefragt: wenn z.B. überlegt und ausprobiert werden kann, wie man mit Zeitungen, Wäscheklammern usw. Sport machen (und das ist bei uns auch möglich) kann.
Wir treffen uns Samstags von 11 bis 13 Uhr (stündlich eine Gruppe) in der Sporthalle der Realschule.
Wenn Ihr Lust habt, dann kommt doch einfach mal vorbei. Alle sind herzlich willkommen.
Rehasport – Breitensport
Rehasport – Breitensport?
Der Übergang Rehasport – Breitensport ist fließend.
Breitensport im BSG unterscheidet sich nur unwesentlich vom Breitensport „Nichtbehinderter“.
Was ist Rehabilitationssport?
Rehabilitationssport als Vereinssport ist ein gesetzlich anerkanntes Mittel zur Rehabilitation.
Er umfasst bewegungstherapeutische Übungen in Gruppen, die regelmässig einmal oder auch mehrmals in der Woche stattfinden. Sie werden geleitet von ÜbungsleiterInnen oder Übungsleitern, die sich im Rahmen von Fachkursen durch den Deutschen Behinderten-Sportverband Nordrhein-Westfalen, genannt BSNW, dafür qualifiziert und regelmässig eine Fortbildung besucht haben.
Osteoporose-Gruppe
Ziele der Osteoporosesportgruppe
Ab 30 geht die Knochendichte jährlich zurück. Dieser Prozess kann durch angemessenen Sport zwar nicht aufgehalten, aber um einiges verlangsamt werden. Ziel dieser Gruppe ist es, Menschen mit angehendem Knochenschwund durch gezielte Übungen die Knochen zu stärken und Sturzprophylaxe zu betreiben. Darüber hinaus sollen das Zusammensein in der Gruppe sowie der Spaß am Sport im Vordergrund stehen.
Inhalte der Übungsstunden
Die Stunden werden von qualifizierten Übungsleitern durchgeführt. Der Schwerpunkt liegt auf der Kräftigung der Muskulatur, um den weiteren Knochenabbau zu bremsen. Es werden Übungen zur Verbesserung des Gleichgewichtes und Balance als Sturzprophylaxe gemacht.
Mannschafts-/Ballsportarten für Jugendliche
Unsere Sportgruppe mit dem Thema „Mannschafts-/Ballsportarten“ findet jeden Mittwoch von 18:30 – 20:00 Uhr in der Felicitassporthalle statt, wenn du zwischen 14 und 17 Jahre alt bist und Spaß am Spiel mit dem Ball hast dann komm einfach vorbei!
Inhaltlich wollen wir mit euch einzelne „große“ Sportarten wie Fußball, Basketball, etc. jeweils über mehrere Wochen von Grund auf einstudieren, d. h. Techniken und Spielzüge üben und auch im Spiel anwenden. Der Spaß wird bei der ganzen Sache natürlich nicht zu kurz kommen, da wir ohne Leistungsdruck an die Sache herangehen und euch entscheiden lassen auf welche Sportarten wir uns konzentrieren wollen.
Jeder der Interesse hat ist herzlich eingeladen zu kommen und ein paar Stunden „reinzuschnuppern“.
Kindergruppen
In diesen Gruppen können sich Kinder zusammen mit anderen Kindern ihres Alters auspowern und vom Alltag abschalten.
Das abwechslungsreiche Programm von außergewöhnlichen Bewegungsbaustellen bis lustigen Bewegungsspielen, bringt den Kindern in erster Linie Spaß, fördert aber auch ihre Fähigkeiten und Entwicklung.